10–12 Uhr: Bauteile 1 (601-792)
13–15 Uhr: Bauteile 2 (800-1000)
16–18 Uhr: Bauteile 3 (1001-1200)
10–12 Uhr: Vermischtes 1 (1201-1400)
Nummer 1600: Schöner und aufwendiger Facettenschliff, der der Rahmenform perfekt folgt, als Solitär an die Wand oder als Grundlage für einer Erweiterung durch den Schreiner.
Der Spiegel ist 110 cm breit und 99 cm hoch. Er kostet
Limit: EUR 10
Nummer 1602: Allerdings haben die Teile einen Haken: Wir werden sie ganz sicher nicht verpacken und versenden. Die Teile gibt es nur für Selbstabholer. Wir legen die gerne für ein paar Wochen beiseite, damit sie sich das zeitlich gut einrichten können.
Die Spiegel sind 105 cm breit und 86 cm hoch. Der Preis ist Stückpreis.
Limit: EUR 10
Nummer 1603: Ein Spiegel hinter Gitter sozusagen, niedliches Format, an der richtigen Stelle ein Blickfang.
Das Fenster ist 77 cm breit und 78 cm hoch.
Limit: EUR 20
Nummer 1607: Auch die größte Sammlung beginnt mit einem ersten Schritt, einiger sehr unterschiedliche Waagen, die grundsätzlich funktionieren, obskure Maße und Skalen wie ein badisches Pfund sind am Ende allerdings nicht auszuschließen.
Limit: EUR 100
Nummer 1611:
Die Wäschemangel ist 80 cm breit und 60 cm hoch. Sie kostet
Limit: EUR 20
Nummer 1613:
Der Schraubstock ist 85 cm hoch.
Limit: EUR 10
Nummer 1616: Die beiden Unternehmen Schafferer und Albrecht haben in dieser Stadt eine fast schon sprchwörtliche Bedeutung. Schafferer ist gleichbedeutend mit Küche, egal ob als Haushaltswarenladen für den Endverbraucher oder als Lieferant für die Gastronomie. Albrecht steht für Werkzeuge und Maschinen und ist damit zwar eher den Handwerkern als den Endverbrauchern ein Begriff, aber denen allemal.
Die Wäschemangel ist 78 cm breit und 68 cm tief. Die Höhe beträgt 101 cm.
Limit: EUR 50
Nummer 1618:
Das Eisenfenster ist 132 cm breit und 82 cm hoch, ohne Rahmen.
Limit: EUR 20
Nummer 1619:
Die zwei Friese aus Eisen haben eine Länge von 227 cm und eine Höhe von 29 cm.
Limit: EUR 50
Nummer 1620:
Das Fenster ist 98 cm breit und 81 cm hoch.
Limit: EUR 10
Nummer 1621:
Das Fenster ist 66 cm breit und 111 cm hoch.
Limit: EUR 10
Nummer 1622: Seltenes Rundfenster aus Gusseisen, das aus zwei Halbrundfenstern zusammengesetzt wurde.
Der Durchmesser beträgt 88 cm.
Limit: EUR 20
Nummer 1623:
Die Gitter sind jeweils 29 cm breit und 81 cm hoch.
Limit: EUR 10
Nummer 1625:
Es ist nur noch 1 Fenster vorhanden. Das Eisenfenster ist 87 x 115 cm groß.
Limit: EUR 10
Nummer 1627:
Die Gitter haben die Maße 58 cm x 82 cm.
Limit: EUR 20
Nummer 1628:
Die Türgitter sind 70 cm breit und 106 cm hoch. Sie bieten auf beide Gitter.
Limit: EUR 20
Nummer 1629:
Limit: EUR 50
Nummer 1630:
Jedes Gitter hat eine Breite von 35 cm und eine Höhe von 85 cm. Sie bieten auf das Paar.
Limit: EUR 30
Nummer 1633:
Die Gitter sind 112 cm hoch und jeweils 35 cm breit. Sie kosten
Limit: EUR 20
Nummer 1635:
Diezwei Lochblechtafeln sind 124 cm breit und 102 cm hoch. Der Preis gilt für das Paar .
Limit: EUR 50
Nummer 1636:
Die Gitter haben unterschiedliche Maße: 64 x 125 cm, 59 x 125 cm und 90 x 132 cm. Ihr Gebot bezieht sich auf alle 3 Gitter.
Limit: EUR 10
Nummer 1639:
Die Rauchkammertür hat eine Breite von 61 cm und ist 120 cm hoch.
Limit: EUR 30
Nummer 1649:
Der Behälter hat einen Größe von 29 x 37 cm und ist 103 cm hoch. Die Verwendung als Lebenszeitaschenbecher und direkt im Anschluß als Grabstein bietet sich an.
Limit: EUR 10
Nummer 1650:
Der Stein aus Marmor ist insgesamt 60 cm breit und 63 cm hoch. Er hat eine Dicke von 16 cm und ist in der Mitte gerissen.
Limit: EUR 10
Nummer 1660:
Die Schranktüren sind 86 cm breit und 86 cm hoch.\r\nSie bieten auf alle drei zusammen.
Limit: EUR 10
Nummer 1662:
Die Schranktür hat eine Breite von 74 cm und eine Höhe von 113 cm.
Limit: EUR 0
Nummer 1663: Da kommt deutlich mehr als ein Jahrtausend zusammen. Sehr schönes Ausgangsmaterial für Einbauschränke, eine kleine Wandverkleidung oder auch als Servicetüren.
Die 6 Schranktüren stammen aus dem Barock bis zum Biedermeier.\r\nSie bieten auf alle 6.
Limit: EUR 20
Nummer 1664:
Sie bieten auf das ganze Los.
Limit: EUR 10
Nummer 1666:
Das Zaunfeld ist 250 cm breit und 103 cm hoch. Es kostet
Limit: EUR 40
Nummer 1667:
Es gibt vier Zaunfelder 2 x 110 cm und 2 x 180 cm Breite. Zusammen 580 cm Die Höhe beträgt 62 cm.
Limit: EUR 80
Nummer 1668:
Das Gitter ist 118 cm breit und 91 cm hoch. es kostet
Limit: EUR 50
Nummer 1669:
Die Zaunteile sind 100 cm breit und 110 cm hoch. Sie kosten zusammen
Limit: EUR 50
Nummer 1729:
Die Platte ist 87 cm lang, 57 cm breit und 28 mm stark. Sie kostet
Limit: EUR 20
Nummer 1730:
Die Holzleiter verläuft konisch und hat im Schnitt eine Breite von 55 cm. Die Höhe beträgt 180 cm.
Limit: EUR 30
Nummer 1731: Für Knick und Knack oder andere Kleinigkeiten, die aufbewahrt oder präsentiert werden sollen. Zur Wiedereingliederung in einen noch zu erstellenden Schrankorpus oder aufrecht an die Wand.
Die Setzkästen sind 66 cm breit und 49 cm tief. Sie haben eine Höhe von 5 cm und kosten alle zusammen
Limit: EUR 150
Nummer 1745:
Die Schabracke ist 98 cm breit und 28 cm hoch.
Limit: EUR 10
Nummer 1746:
Die Eisenstangen sind 221 cm hoch und haben einen Durchmesser von 5 cm.
Limit: EUR 20
Nummer 1747:
Die Kaminplatte ist 45 cm breit und 66 cm hoch.
Limit: EUR 20
Nummer 1748:
Die Kaminplatte ist 57 cm breit und 72 cm hoch.
Limit: EUR 20
Nummer 1749:
Der gusseiserne Ständer hat eine Größe von 60 x 60 cm.
Limit: EUR 20
Nummer 1750:
Das Emailleschild ist 70 x 70 cm groß.
Limit: EUR 10
Nummer 1752: Eigentlich immer aus Gips, in diesem Fall einmal als Blechprägung: Eine Zierrosette, vermutlich für einen Leuchter oder Lüster, entlackt und entrostet. Sehr schöne Dekoration oder auch wieder wie ursprünglich zu verwenden.
Limit: EUR 10
Nummer 1754:
Die Höhe beträgt 67 cm und die Ausladung 40 cm. Der Preis bezieht sich auf das Paar.
Limit: EUR 20
Nummer 1758: Dieses typisch französische Schild mit der farblich abgesetzen Spitze und dem Eierschalenfarbton sucht nun einen neuen Ort, auf den es verweisen kann.
Das französische Schild ist 160 cm lang und 40 cm breit.
Limit: EUR 10
Produziert von Thomas Borghoff, Datenbank von Silvan Rehberger